-
Kachelofen Nr. 1789 Eine Rarität aus dem Hause Sursee, reich verzierter Gestellkachelofen mit Zierhaube -
Kachelofen Nr. 1869 Lucelle Gestell mit sehr schönen weissen Art Déco Kacheln -
Kachelofen Nr. 90 - Perler Ofen/ Erbauer: Gebrüder Lincke aus Zürich, viele historische Dokumente vorh. D.R.P. No. 80109 (Deutsches Reichs- Patent) P. No. 8309 (In der Schweiz). Die unschöne, exzentrische Russbüchse oben wird in die Rückwand versetzt. Es gibt ganz wenige Öfen, welche alle Türen links gebandet haben, statt wie allgemein üblich alle Türen immer rechts gebandet. Diese „linken“ stammen von den Gebrüder Lincke; wollten diese die Benutzer „linken“ oder war dies ein erster „Marketing USP"? -
Kachelofen Nr. 919, Lucelle Gestellkachelofen mit handglasierte, mehrfarbige Kacheln mit Seerosenmotiv. -
Kachelofen Nr. 1438 - Perler Ofen/ Gestellkachelofen ca. 1900 von Affolter & Christen Basel mit handglasierten Kacheln in einem warmen Braunton und mit ineinander greifendem Margeriten-Motiv. Seltene quadratische Form. -
Kachelofen Nr. 1476 - Perler Ofen/ Lucelle-Gestellkachelofen ca. 1920, handglasierte Kacheln in olivgrün mit Art Déco Motiven. -
Kachelofen Nr. 1728, sehr schöner Lucelle-Ofen mit handglasierten, reich verzierten Kacheln mit Schwanen-Seerosen-Rohrkolben-Motiv, mehrfarbig. -
Kachelofen Nr. 1206 - Perler Ofen/ Lucelle-Ofen ca. 1900. Diese Art Gestell wurde ursprünglich in den Giessereien des „Eisenkönigs von Lucelle“, den L. Paravicini-Eisenwerken (1817-1870) im Jura, hergestellt. Beim Aufkauf durch die „Gesellschaft der von Roll’schen Eisenwerke“ im Jahr 1883 gelangen die berühmten Gussmodelle aus Lucelle an deren Eisengiesserei Klus in Balsthal, welche damals umgehend ihre Abteilung Ofenguss erweiterte und die beliebten Zopfleistengestelle unter eigenem Namen produzierte. -
Kachelofen Nr. 1806 Gestellkachelofen Klus mit Petrolgürnen Kacheln -
Kachelofen Nr. 1094, seltener, sehr spezieller Ofen mit reich verzierten Kacheln, Messingwärmefach und schlanken, elegant geschwungenen Beinen mit Tatzenfüssen. -
Kachelofen Nr. 1335, sehr seltener Lucelle-Ofen mit mehrfarbig handglasierten Kacheln mit Seerosenmotiven und der Frontkachel "Jesus als zwölfjähriger im Tempel". -
Kachelofen Nr. 1833 Lucelle Gestellkachelofen mit handglasierten reich verzierten Kacheln in natürlichem Farbton -
Kachelofen Nr. 1589 von der ehem. Ofenfabrik C. Pünther & Cie. in Zürich. -
Kachelofen Nr. 1870 Lucelle Gestell mit mit einer herrlichen Kachelfarbe und schönem Alpenveilchen-Motiv -
Kachelofen Nr. 1074, Gestellkachelofen mit reich verziertem Gussgestell und Kachel in einem hellen Altrosa. Oben durchgehendes Wärmefach mit durchbrochen verzierten Türen. -
Kachelofen Nr. 1867, Der etwas andere Ofen aus dem Hause Oberburg, teils emailliert und teils mit Kacheln. Zusätzlich noch zwei Kochplatten unter der Abdeckhaube -
Kachelofen Nr. 680 - Perler Ofen/ Lucelle-Gestellkachelofen ca. 1900, aufgefunden im Jura. Handglasierte, reich verzierte Kacheln in einem sehr schönen, warmen Braunton. Das in der ganzen Schweiz sehr beliebte Zopfleistengestell stammt aus der ehem. Giesserei von Roll/Klus Balsthal SO. -
Kachelofen Nr. 1261, sehr schöner, reich verzierter Gestellkachelofen der ehemaligen Ofenfabrik Sursee AG. -
Kachelofen Nr. 1732, sehr schöner Lucelle-Gestellkachelofen mit handglasierten Kacheln in einem sehr schönen, meerblauen Farbton. -
Kachelofen Nr. 990 mit handglasierten Kacheln in einem sehr schönen, seltenen Farbton, Frontkachel mit lustigem Zwergenmotiv. -
Kachelofen Nr. 1837 Mit Margeriten-Blumenmotiv verzierter Lucelle Gestellkachelofen -
Kachelofen Nr. 1834 Klus Gestellkachelofen mit Kacheln in einem erfrischenden grünen Farbton -
Kachelofen Nr. 1858, Wunderschöner Gestellkachelofen mit Kacheln in Hellelfenbein, das Gussgestell trägt an den Füssen Zierelemente mit Löwenköpfen -
Kachelofen Nr. 1863, Affolter & Christen mit Capriblauen Kacheln, schlicht und elegant -
Kachelofen Nr. 1876 Der Automat No. 00 für eine schnelle Wärmegenerierung bekannt und hier mit einem sehr schönen dezent verzierten Guss Gestell -
Kachelofen Nr. 1894- Ein Kluser Ofen mit seltenen mehrfarbigen Zwergen-Kacheln und den schönen Löwenkopf Füssen -
Kachelofen Nr. 1895- Lucelle Gestellkachelofen mit schlichten aber beliebten azurblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 1903- Kluser Ofen mit 4 Reihen Kacheln mit einer eleganten perlweissen Glasur -
Kachelofen Nr. 1897- Kluser Ofen in einem erfrischenden, grünen Farbton und mit hübschem Art Déco Motiv verziert. -
Kachelofen Nr. 1902- Lucelle Gestell mit handglasierten Kacheln, verziert mit Eichenblätter und Eicheln -
Kachelofen Nr. 1921- Ein Sursee Ofen bei welchem das Gestell noch den original Nickel trägt -
Kachelofen Nr. 1926- Ein sehr beliebter Lucelle Gestellkachelofen mit Kacheln welche in hellelfenbein glasiert sind -
Kachelofen Nr. 1935- Ein sehr grosser (184 cm) und seltener Sursee Ofen mit Wandhals und meergrünen Kacheln -
Kachelofen Nr. 1936- Gestellkachelofen aus regionaler Produktion mit petrolfarbenen Kacheln welche mit einem Rebenmotiv verziert sind -
Kachelofen Nr. 1937- Gestellkachelofen aus regionaler Produktion, die Kacheln in einem dunklen olivgrün glasiert -
Kachelofen Nr. 1938- Gestellkachelofen aus regionaler Produktion, die Kacheln in olivgrün glasiert -
Kachelofen Nr. 1945- Lucelle Gestellkacheofen mit Kacheln in einem speziellen Altrosa- Beige -
Kachelofen Nr. 1947- Ein ganz spezieller Lucelle Ofen, mit Eichhörnchen und seitlich einem durchgehend Baum von unten nach oben -
Kachelofen Nr. 1941- Wunderschöne Smaragdgrüne Kacheln in einem klassischen Gestell von 1920 -
Kachelofen Nr. 1960- Ein Kluser Ofen mit einem verspielten Zwergen Motiv in der Frontkachel, die seitlichen Kacheln im Jugendstil mit jeweils zwei Vögeln -
Kachelofen Nr. 1962- Dieser MAL Ofen ist ein absolutes Unikat, er zeigt auf der Front wie auch auf den Seiten das Abbild des Hirtengott Pan aus der griechischen Mythologie -
Kachelofen Nr. 1963- Eine handglasierte Kachel von Fritz Kohler welche die Schweizer Grenzbesetzung von 1914/15 thematisiert -
Kachelofen Nr. 1975- Ein Sursee Gestellkachelofen mit seltenen Maigrünen Kacheln und reich verziertem Gussgestell -
Kachelofen Nr. 1976- Lucelle Gestellkachelofen mit Schwanenmotiv, eine seltene Rarität für Liebhaber -
Kachelofen Nr. 1982- Ein Kluser Ofen mit einer lustigen Zwergen und Frosch Motiv- Kachel in der Front -
Kachelofen Nr. 1980- Ein kleiner Ofen aus einer regionalen Schlosserei, dei Kacheln mit einem seltenen Muster und in gelbbeige glasiert -
Kachelofen Nr. 1985- Einzigartiger Gestellkachelofen mit reich verzierten Kacheln und einer Krone als Abschluss oben -
Kachelofen Nr. 1994- Lucelle Gestellkachelofen mit einer Frontkachel welche mit einem Winkelried-Motiv versehen ist -
Kachelofen Nr. 1585- Ein fertig restaurierter und umgebauter Gestellkachelofen von Wannemacher aus Biel -
Kachelofen Nr. 1984- Ein regional hergestellter Gestellkachelofen mit reich verziertem Gussgestell -
Kachelofen Nr. 2004- Lucelle Gestellkachelofen mit dem beliebten Schwanenmotiv, sehr schön mit den durchgehenden Bildern seitlich und auf der Rückseite -
Kachelofen Nr. 59- Lucelle Gestellkachelofen, sehr seltene kunstvoll kreierte Kacheln mit Ginko- Blättern -
Kachelofen Nr. 2010- Ein seltener Gestellkachelofen mit Sitzbank, die Frontkachel am Ofen wurde im Atelier von Fritz Kohler in Biel hergestellt und ist signiert -
Kachelofen Nr. 2030- Stattlicher Sursee Ofen mit einer keramischen Haube und Kachelware welche eine wunderschöne Flussglasur aufweist -
Kachelofen Nr. 2026 Gestellkachelofen MAL mit sehr schön verzierten Gussarmaturen -
Kachelofen Nr. 2031 Wunderschöner und seltener Gestellkachelofen von Weltert & Comp. Sursee -
Kachelofen Nr. 2057 - Gestellkachelofen Lucelle mit Kacheln in einem altrosa Farbton -
Kachelofen Nr. 2040- Der klassische Lucelle Gestellkachelofen mit den Schwanmotiven auf den Kacheln -
Kachelofen Nr. 2061- Gestellkachelofen der Ofenfabrik Sursee AG mit Kacheln in dem dezenten Farbton hellelfenbein -
Kachelofen Nr. 2054- Gestellkachelofen Klus mit einem schönen Gussgestell und Kacheln in einem dezenten hellelfenbein -
Kachelofen Nr. 2062- Gestellkachelofen Klus und von einem regionalen Ofenbauer, sehr dezent in der Ausführung -
Kachelofen Nr. 2066- Gestellkachelofen von Sursee mit meerblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2049- Sehr seltener Gestellkachelofen aus einer regionalen Schlosserei in der Region Schwyz, wunderbare handglasierte Kacheln -
Kachelofen Nr. 2068- Lucelle Gestellkachelofen mit ockerbraunen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2044. Lucelle Gestellkachelofen mit Maigrünen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2067- Lucelle Gestellkachelofen mit seltenen mahagonibraunen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2078- Gestellkachelofen aus einer regionalen Schlosserei mit seltenen reich verzierten Kacheln -
Kachelofen Nr. 2079. Gestellofen mit Giltstein (Speckstein) aus dem Wallis -
Kachelofen Nr. 2084- Kleiner gesetzter Kachelofen mit faszinierenden Kacheln -
Kachelofen Nr. 2090- Lucelle Gestellkachelofen mit mehrfarbigen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2089- Ein schlichter Sursee Ofen mit meergrünen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2085- Ein sehr seltener und reich verzierter MAL Ofen mit einer Grau/Lila glasierten Kachel -
Kachelofen Nr. 2081- Ein Weltert & Comp. mit einer schönen flaschengrün glasierten Kachel -
Kachelofen Nr. 2082- Ein reich verzierter MAL Ofen mit dem Händlerschild von Chr. Vogt aus Olten -
Kachelofen Nr. 2075- Eine absolute Rarität ist dieser wunderschöne Oberburger Ofen mit den meerblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2050- Sursee Ofen mit schlichten elfenbeinfarbenen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2113- Kluser Ofen mit schlichten elfenbeinfarbenen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2114- Lucelle Ofen mit sehr seltenen mintgrauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2106- Kluser Ofen mit ultramarinblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2121- Sursee Ofen mit mintgrünen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2043- Lucelle Ofen mit seidengrauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2107- Sursee Ofen mit wunderschöner meerblauen Glasur -
Kachelofen Nr. 2045- Lucelle Ofen mit mehrfarbigen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2109- Schlichtes Ofengestell, dafür aber einer ganz speziellen Kachel mit pinker Glasur -
Kachelofen Nr. 2125- Ein seltener Welter & Comp. Ofen aus Sursee, mit mehrfarbigen Keramikplatten versehen -
Kachelofen Nr. 2132- Ein Sursee Ofen mit erfrischend hellen Kacheln in einem Minttürkis -
Kachelofen Nr. 2131- Ein Sursee Ofen mit erfrischend hellen Kacheln in einem Minttürkis -
Kachelofen Nr. 2124- Ein seltener Ofen aus Zürich von Haupt & Ammann -
Kachelofen Nr. 2137- Eine sehr spezielle handglasierte Kachel in der Front, zeichnet diesen Ofen aus -
Kachelofen Nr. 2119- Ein grosser Ofen mit einem Backofen und petrolgrünen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2096- Ein Elsässer Ofen mit seltenen pastellblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2071- Ein seltener 2-stöckiger Ofen von den Gebrüder Lincke aus Zürich -
Kachelofen Nr. 2136- Ein schöner 2- stöckiger Ofen aus dem Berner Jura -
Kachelofen Nr. 2158- Sehr schöner Ofen aus einer kleiner Manufaktur mit ozeanblauen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2162- Ein Sursee Gestelkachelofen aus der Jahrhundertwende mit reich verzierten mehrfarbigen Kacheln -
Kachelofen Nr. 2157- Sehr spezieller Lucelle Kachelofen mit einer Kachel in einem erfrischenden Farbton -
Kachelofen Nr. 2159- Ein sehr schöner mehrfarbiger Lucelle Gestellkachelofen -
Kachelofen Nr. 2161- Affolter & Christen Ofen aus Basel, mit mehrfarbig handbemalten Kacheln -
Kachelofen Nr. 2160- Ein Kluser Ofen mit mehrfarbigen Kacheln